Spätsommer in Ungarn - Mitte September 2020

Spätsommer im Zala-Gebiet:  Es ist noch immer heiß, am Tag in der Sonne so um die 40 Grad.

 

Aber der Herbst steht schon vor der Tür; einige Blätter beginnen sich sogar schon leicht zu verfärben.

 

Ich freue mich auf den Herbst ! Er ist meine liebste Jahreszeit !

 

Bei meiner Pflanzenauswahl habe ich versucht, möglichst Gehölze mit Herbstfärbung zu setzen.

Außerdem habe ich auch einige immergrüne Gehölze gepflanzt, die in der ansonsten kahlen Winterzeit noch Struktur geben.

 

Auch die meisten Stauden schneide ich im Winter nicht zurück. Sie bieten noch Nahrung und Unterschlupf für alle möglichen Insekten.

Einige meiner neu gepflanzten Gehölze habe ich etwas näher beschrieben.

 

Ansonsten finden Sie unten eine weitere kleine Bildauswahl aus meinem Garten.



Amerikanischer Tulpenbaum  (Liriodendron tulipifera):

Ein Baum mit eigenwilliger Blattform.

Auch wird er sehr hoch, kann locker 25m erreichen.

Der Tulpenbaum hat seinen Namen aufgrund der tulpenähnlichen Blüten. Bis zur Blüte können allderdings 10 - 15 Jahre ins Land gehen:)


Amberbaum (Liquidambar styraciflua):

 

Seine besondere fünfzackige Sternen-Blattform und die Borke, die knorrig und grünlich-braun gefärbt ist, machen ihn zu etwas Besonderem.

Auch die Herbstfärbung ist beachtlich.



Kornelkirsche/Dirndlstrauch

(Conus mas):

 

Von Februar bis April erscheinen goldgelbe Blüten am noch nackten Holz.

Der Blattaustrieb erfolgt dann März/April.

Die Kornelkirsche kann eine Höhe von 4 - 5 m erreichen.

 


Riesen-Mammutbaum

(Sequoiadendron giganteum):

Wie der Name schon verrät, kann er eine gigantische Höhe erreichen.

Momentan ist er gerade mal 1,20 m, da ist also noch viel Luft nach oben.

Eigentlich aufgrund der zu erwartenden Größe eine unvernünftige Entscheidung, aber ich konnte nicht widerstehen;-)



Kugel-Trompetenbaum

(Catalpa bignonioides nana):

 

Er treibt erst spät im Frühjahr aus, dafür bekommt er ein außergewöhnlich schönes Blätterdach. Er kann eine Höhe von ca. 6 m erreichen.


Seidenbaum oder Schlafbaum

(Albizia julibrissin):

Die filigranen Blätter bewegen sich beim kleinsten Windhauch. Am Abend oder bei schlechtem Wetter faltet er seine Blätter zusammen, daher auch der verbreitete Name "Schlafbaum".



Rotlaubige Glanzmispel

(Photinia x fraseri "Compact"):

 

Wächst breitbuschig und wird 2 - 3 m hoch.

Das glänzende Laub ist immergrün.

Zierapfel "Evereste"  (Malus Evereste):

Er kann 4-6 m Höhe erreichen. Seine kleinen rot-/gelben Äpfel bleiben über die Winterzeit am Baum.



Hier noch eine weitere kleine Auswahl aus meinem Garten: